
Über mich
Claudia Sommer – Für unsere Samtgemeinde. Für die Menschen.
„Wir leben und wohnen sehr gerne hier!“ – Dieser Satz begleitet mich durch meinen Alltag, als Mutter, als engagierte Bürgerin, als berufstätige Frau in unserer Samtgemeinde. Für mich bedeutet Heimat: Hallenbad im Winter, Freibad im Sommer. Vereine, in denen sich Menschen begegnen. Gute Kitas und Schulen, Betriebe, die ausbilden und Arbeitsplätze schaffen. Eine verlässliche ärztliche Versorgung und Hilfe, wenn es allein zu Hause nicht mehr geht.
Ich bin Claudia Sommer, parteilose Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin – und ich möchte gemeinsam mit Ihnen gestalten, was uns alle betrifft: unsere Gegenwart und vor allem unsere Zukunft.

Persönliches
Nachhaltig, bodenständig, zukunftsorientiert – mein Versprechen für unsere Gemeinde
Mein Name ist Claudia Silvia Dorothea Sommer und ich wurde am 22.06.1976 in Hannover geboren. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder zur Welt gebracht. Seit 2021 bin ich mit ganzem Herzen Samtgemeindebürgermeisterin – und ich liebe, was ich tue.
Mir ist wichtig, die Dinge nicht nur zu verwalten, sondern zu gestalten. Immer gemeinsam mit den Menschen vor Ort. Ich glaube an Offenheit, Bodenständigkeit und daran, dass gute Politik auch pragmatisch sein darf.
Heute klug entscheiden, damit morgen lebenswert bleibt
Als Mutter von drei Kindern denke ich jeden Tag an morgen. Nachhaltigkeit heißt für mich: Umwelt, Wirtschaft und Miteinander in Einklang bringen. Deshalb engagiere ich mich seit Jahren in der Nachhaltigkeits-AG und bin überzeugt: Nur wenn wir heute klug entscheiden, können unsere Kinder auch morgen gerne hier leben.
Verwaltungserfahrung – für Sie und unsere Gemeinde
Beruflich bringe ich über 25 Jahre Verwaltungserfahrung mit – als Diplom-Verwaltungswirtin, Führungskraft, Fallmanagerin und Beraterin im öffentlichen Dienst. Ich kenne die Abläufe, aber auch die Menschen dahinter. Ich kann analysieren, vernetzen, zuhören – und ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen. Für unsere Samtgemeinde. Für Sie.

Mein Werdegang
Meine Kindergarten- und Grundschulzeit verbrachte ich in Langenhagen. Anschließend zog meine Familie nach Burgwedel, wo ich die Orientierungsstufe besuchte und an der Realschule meinen Sekundarabschluss I erwarb.
Seit über 25 Jahren bin ich im öffentlichen Dienst tätig und habe in dieser Zeit vielfältige Erfahrungen in der Arbeit und Steuerung von Verwaltungsstrukturen gesammelt. Doch für mich ist das mehr als nur ein Berufung: Die Zusammenarbeit mit Menschen, die Auseinandersetzung mit Gesetzen und die Verbindung zur Wirtschaft erfüllen mich mit Freude und Begeisterung. Dabei treibt mich immer das Ziel an, die beste Lösung zu finden – kreativ, lösungsorientiert und mit Ausdauer. Wer mich kennt, weiß: Ich gebe nicht auf, bis ein Weg gefunden ist.
01
Finanzamt Burgdorf
Meine berufliche Ausbildung begann ich im August 1993 als Steueranwärterin beim Finanzamt Burgdorf und beendetete diese erfolgreich im Juli 1995. Von da an war ich von August 1995 bis August 1999 als Landesbeamtin / Steuersekretärin im Finanzamt Burgdorf (Finanzkasse und Umsatzssteuervoranmeldestelle).
02
Bundesagentur für Arbeit
Im September 1999 startete ich mit meinem Studium als Verwaltungsinspektoranwärterin bei der Bundesagentur für Arbeit Celle, beendetet dies erfolgreich im November 2002. Von da an bin ich von der Agentur für Arbeit Hannover im Jahr 2005 ins JobCenter Region Hannover gewechselt und habe mich intern immer weiter hochgearbeitet, Arbeitsvermittlerin, Fallmanagerin, stellvertretende Teamleitung, Projektteamleitung, Führungskraft. Intern war ich zudem Mentorin für neue Führungskräfte.
03
Weiterbildung und neue Herausforderungen
Im Jahr 2009 begann ich eine berufsbegleitende Zertifizierung zur Care- und Casemanagerin, die ich während meiner zweiten Elternzeit erfolgreich beenden konnte. Im Februar 2020 wechselte ich zur Regionaldirektion Niedersachsen Bremen, um dort als Beraterin des Sozialgesetzbuches II tätig zu sein.
04
Samtgemeindebürgermeisterin
Als Samtgemeindebürgermeisterin setze ich mich für eine transparente und digitale Verwaltung ein. Dabei nutze ich meine langjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst, um unsere Verwaltung effizient, bürgernah und zukunftsorientiert zu gestalten.


Darum bin ich die Richtige:
Ob bei der Holzarbeit zu Hause mit meinem Sägeführerschein oder bei Gesetzestexten im Job – ich arbeite mit Herz, mit Verstand und mit Ausdauer. Und ich bin überzeugt: Gute Ideen entstehen im Dialog. Deshalb möchte ich Sie einladen, mitzumachen. Sagen Sie mir, was Ihnen wichtig ist. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Als Dipl.- Verwaltungswirtin (FH)/ Regierungsamtfrau bringe ich nach über 25 Jahren im öffentlichen Dienst die Voraussetzungen für die Aufgabe eines Hauptverwaltungsbeamten mit. Netzwerken, Menschen zusammenbringen, Situationen analysieren zählen zu meinen Stärken, genauso wie Empathie, Ehrlichkeit und Bodenständigkeit.

Das Rezept für den Sommerkuchen:
-
Eine große Portion Enthusiasmus
-
Eine große Portion Ehrlichkeit
-
Eine Priese Humor und das passende Quäntchen Zielstrebigkeit









